Auch im Außenbereich wird heute in den meisten Fällen auf LED-Technologie gesetzt. Bei Bodeneinbau-, Wand- und Pollerleuchten tritt, neben dem geringeren Stromverbrauch, außerdem der positive Effekt der minimalen Erwärmung einer LED und der daraus resultierenden niedrigen Oberflächentemperaturen der berührbaren Flächen auf. So können, bei unabsichtlichem Berühren der Leuchten mit hohen Oberflächentemperaturen,
schmerzhafte Verbrennungen vermieden werden.
Bei Bodeneinbauleuchten muss darauf geachtet werden, dass eine Drainage vorgesehen wird, damit das Regenwasser abfließen kann und die Leuchte nicht über längere Zeit im Wasser steht. Sonst besteht die Gefahr, dass die Leuchten durch die Kapillarwirkung Feuchtigkeit in das Innere ziehen. Weiters ist es wichtig, dass die Leuchten nicht in einer Mulde, sondern etwas höher als die Umgebung montiert sind.